Bundesfinanzhof: Alle Informationen und Wissenswertes
Was ist der Bundesfinanzhof? Welche Entscheidungen trifft er und welche Auswirkungen haben seine Urteile? Der Bundesfinanzhof mit Sitz in München ist in Deutschland das oberste Gericht für Steuer- und Zollsachen. Als solches gilt er neben dem Bundesgerichtshof, dem Bundesarbeitsgericht, dem Bundesverwaltungsgericht und dem Bundessozialgericht als einer der fünf obersten Gerichtshöfe der Bundesrepublik Deutschland.
Der Bundesfinanzhof ist als Revisionsgericht tätig, entscheidet also in Rechtsbehelfsverfahren gegen Urteile der jeweiligen Finanzgerichte. Außerdem trifft er als Beschwerdegericht Entscheidungen und Urteile über Beschwerden und Nichtzulassungsbeschwerden gegen bestimmte Entscheidungen der Finanzgerichte.
Bundesfinanzhof und Bundesfinanzministerium werden oft fälschlicherweise gleichgesetzt. Das Bundesfinanzministerium mit Sitz in Berlin ist allerdings eine Bundesbehörde und u. a. für den Bundeshaushalt zuständig.
Stand: 30.09.2021
Trotz sorgfältiger Datenzusammenstellung können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen im Rahmen unserer Berufsberechtigung jederzeit gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
Über uns
Als Steuerberater in Lottstetten (Baden-Württemberg) verstehen wir uns als Ansprechpartner für mittelständische Unternehmen, Freiberufler und Privatpersonen (zb.: Senioren). Dabei unterstützen wir insbesondere Grenzgänger Deutschland/Schweiz und stehen Ihnen in allen Fragen rund um die Themen Steuern, Unternehmensgründung und Finanzen zur Seite. Sie haben Fragen? Vereinbaren Sie via Online-Formular ein unverbindliches Erstgespräch!